Denkapig Lacto Next ist ein Milchaustauscher für Ferkel, der speziell als Folgemilch für Milchcup-Systeme entwickelt wurde.
Landwirte, die in Milchcup-Systeme investieren, haben oftmals den Wunsch, nicht nur „teure“ Ferkelmilch, sondern auch Folgeprodukte über die Cups den Ferkeln anzubieten. Ferkel ab der 2. Lebenswoche sind mehr in der Lage, pflanzliche Stärke und Eiweiße zu verdauen. Der enzymatische Bedarf an erstklassigen, pflanzlichen Rohstoffen und das Ziel mehr Trockensubstanz anzubieten, flossen in die Produktentwicklung von Lacto Next mit ein. Dabei sollte Lacto Next die technischen Anforderungen der unterschiedlichen, am Markt vorkommenden Milchcup-Systeme bestens beantworten. Lacto Next wird den Ferkeln als Folgemilch nach Lacto Start oder Lacto Extra über das Milchcup-System ab der 2. Lebenswoche angeboten. Neben der Ferkelmilch sollte den Ferkeln ab dem 4. Lebenstag ein hochwertiger Prestarter über die Beifutterschale angeboten werden, damit die Ferkel noch besser enzymatisch vorbereitet werden und sich an die Aufnahme von festem Futter gewöhnen. Durch den Einsatz von Lacto Next wird die Trockensubstanzaufnahme und das Absetzgewicht der Ferkel deutlich erhöht.

Vorteile:

  • sehr anwendungsfreundlich
  • für alle Milchcup-Systeme geeignet
  • höheres Wachstum, bessere Uniformität
  • höhere Futteraufnahme vor und nach dem Absetzen
  • sehr sicher
  • kosteneffektiv

Anwendung

Cup-/Tassen-System
Dosierung: 150 g/l
Temperatur: 30-45 °C

Futterschale/Handfütterung
Dosierung: 150 – 250 g/l
Temperatur: 30-45 °C

Flüssigfütterung Saugferkel
Dosierung: 200 g/l
Temperatur: 30-45 °C

Verpackung

20 kg Sack

Kontakt

Kontakt mit einem Spezialisten - (Suche nach PLZ, für Österreich bitte A.... eingeben)

      E-Mail Senden

      • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.